Wenn du liest vergeht die Zeit anders. Ja, manchmal lebst du in einer anderen Zeit. Du fühlst dich jung oder alt. Behäbig oder leicht. Und die Jahrhunderte vergehen wie im Flug. Ein andermal liest du tagelang und immer noch ist in deiner Geschichte kein Tag vergangen. Wundervolle Beispiele gibt es in der Literatur dazu. Schaffe ein eigenes Tempo für deine Geschichte Die Mechanismen um ein eigenes Zeitgefühl zu erschaffen sind nicht schwer zu lernen. Das Zeitgefühl hängt davon ab: wie kurz oder lang deine Sätze sind wie viel innerhalb von einem Satz auf den anderen geschieht wieviel innerhalb einer Seite [...]
„Deine Ängste, deine Ängste,“ hatte er ihr immer wieder gesagt, „deine Ängste werden noch einmal alles zerstören.“ „Sprich heute nicht davon“, sagte sie. „Ich habe schon sonst immer genug damit zu tun.“ Wie immer lag sein Hut auf dem weißen Parkettfußboden auf der Veranda. Es war ein Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass alles in Ordnung war. Alles in Ordnung, alles wie immer. Absurd so zu denken. In einem Zustand, in dem nichts in Ordnung war, von Ordnung zu reden. Ihrer beider Welt zerfiel vor ihren Augen. Etwas Neues wuchs, war aber noch nicht greifbar. Sollte man da keine Angst haben? [...]
Später am Abend würde im Protokoll der Polizei stehen, dass Pia Cimander das Haus an diesem 17. November um 18 Uhr verlassen hatte, um mit ihrer Freundin Hilde einen Spanischkurs der Volkshochschule zu besuchen.“ Dass Harry, ihr Vater, ihr ein gutgelauntes „Tschüß mein Schatz“, hinterhergerufen hatte, würde keine Erwähnung finden. Auch nicht, dass Pia ihr Skateboard unter dem Arm gehabt hatte, mit dem sie eine gute halbe Stunde bis zur Schule brauchte. Draußen war es stürmisch und kalt und schon seit fast einer Stunde dunkel. Für den Abend war Regen angesagt. Deshalb hatte sie sich eine Regenjacke und ihren Regenschirm [...]
Und ich ein Lorem-Impsum-Blindtext: Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Ich bin mal fett , kursiv , unterstrichen und durchgestrichen . Mein Leben ist wirklich nicht einfach. Ach, und habe ich die vielen Links erwähnt? Ich bin eine auflockernde und verlockende Zwischenüberschrift (h2) At vero eos et accusam et justo duo dolores [...]
Und ich ein Lorem-Impsum-Blindtext: Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Ich bin mal fett, kursiv, unterstrichen und durchgestrichen. Mein Leben ist wirklich nicht einfach. Ach, und habe ich die vielen Links erwähnt?
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr:
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet:
Ich bin ein Zitat ohne Paragraph. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Ich bin ein Zitat mit Paragraph.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was denkst du darüber?
Albert Einstein
Sigmund Freud
Was denkst du?